Name |
Kurzbeschreibung |
 |
 |
WAP |
WAP ist die Abkürzung für Wireless Application
Protocoll (WAP) und steht für eine kabellose Datenübertragung z.B. wenn
man mit dem Handy auf das Internet zugreifen möchte, um Daten
abz |
Waren |
Waren sind bewegliche Sachgüter (Güter), die für den Handelsverkehr in Frage kommen.
|
Warengruppen |
Unter Warengruppen
versteht man den Zusammenschluss von Artikelgruppen, die alle ein gemeinsames
Merkmal haben.
|
Warenkorb |
Ein Warenkorb hat
die Funktion Ihre Produktauswahl zu verwalten. Sie können beliebig viele
Produkte hinzufügen oder auch wieder löschen, bis Sie Ihre gewünschten Artikel
gefunden haben. |
Warenwirtschaftssystem |
Ein Warenwirtschaftssystem wird häufig mit WAWI
abgekürzt. Dieses System zeigt die Warenvorgänge im Geschäftsprozess einer Firma an.
|
Warenzeichen |
Warenzeichen werden von Firmen dazu benutzt, deren
Produkte zu kennzeichnen. Ein Warenzeichen ist - mit einfachen Worten
ausgedrückt - ein Zeichen welches die Ware schützt (z.B. in Form von Symbolen).
|
Web-Account |
Unter einem
Web-Account versteht man den Zugang zu einem kostenpflichtigen Dienst.
|
Webhosting |
Webhosting (to host = unterbringen) bedeutet, dass
ein Anbieter (Webhoster) den Betrieb und die Netzwerkanbindung gegen Bezahlung zur Verfügung stellt, um den Speicherplatz für Webseiten zu vermieten.
|
Webkatalog |
Unter Webkatalog oder Webverzeichnis versteht man eine Sammlung von Website-Adressen im Internet.
|
|
Website |
Unter einer
Website oder Web-Präsenz versteht man die Präsentation einer Person oder
Institution im Internet.
|
Webspace |
Als Webspace wird der Speicherplatz auf einem Web-Server bezeichnet, auf dem sich eine Website befindet.
|
Werbemittel |
Werbemittel haben die Aufgabe, dem Werbeempfänger die Werbebotschaft zu vermitteln.
|
Werbeträger |
Zu den Werbeträgern zählen beispielsweise Zeitschriften, Rundfunk, Fernsehen und Litfaßsäulen u.v.m.
|
Werbung |
Werbung hat die
Hauptaufgabe den Verkauf zu fördern. Werbung soll informieren und als
Kaufanreiz dienen.
|
Wertschöpfungskette |
Als
Wertschöpfungskette wird der Weg einer Dienstleistung bzw. eines Produktes vom
Lieferanten über den Hersteller bis zum
Endkunden bezeichnet. |
Wettbewerbsanalyse |
Eine
Wettbewerbsanalyse ist wie der Name schon sagt, eine Analyse Ihrer Mitbewerber.
|
White Hat SEO |
White Hat SEO umschreibt eine Vorgehensweise im
SEO-Bereich, bei der sich die Webmaster einer Internetpräsenz an die
Richtlinien der Suchmaschinenoptimierung halten.
|
WLAN |
WLAN ist die Abkürzung für wireless LAN. Es handelt
sich um drahtlose lokale Netze, bei denen die Daten via Funk übertragen
werden.
|
Workshop |
Ein Workshop bezeichnet ein Seminar oder eine Veranstaltung.
|
World Wide Web |
Das World Wide Web (Abkürzung www) ist die englische Bezeichnung für "weltweites Netz".
|