Sprache
Home
Konto
Kontakt
Jobs
Seminare
Suche
Forum
Lexikon
Blog
Katalog
Google Base
Verfügbar für:
In folgenden Sprachen:
Andere Systeme und Sprachen auf Anfrage!
Diese
API
API:
API ist die Abkürzung für Application Programming Interface. Bei einer API handelt es sich um eine genormte Programmschnittstelle. Diese ermöglicht einem Programmierer, Zugriff auf Funktionen des entsprechenden Betriebssystems zu bekommen z.B. bei Google Base, Paypal etc.
-
Schnittstelle
Schnittstelle:
Mit Schnittstelle (Engl.: "Interface") wird der Übergang von einem System in ein anderes bezeichnet. An diesem Übergang wird eine Verbindung zwischen zwei Elementen hergestellt, um die Zusammenarbeit beider Elemente zu ermöglichen. Schnittstellen werden zum Datenaustausch genutzt und tauchen im Hardware-und Software-Bereich auf.
ermöglicht es Ihnen, Ihre
Produkt
Produkt:
Unter den Begriff "Produkt" fällt all das, was ein Kunde erwerben, verwenden, oder konsumieren kann, um einen Wunsch oder ein Bedürfnis zu befriedigen. Die Übergänge zwischen Produkten und Dienstleistungen sind inzwischen fließend, und die Produktidee wurde erweitert. Somit kann man sagen, dass jede materielle oder nicht-materielle Ware dazu zählt, die der Bedürfnisbefriedigung des Konsumenten dient. Zu vermarktende Produkte können also Dienstleistungen, Orte, Personen, und Ideen mit einschließen.
e bei Google Base anzeigen zu lassen. Die Schnittstelle arbeitet in 3 Schritten, welche separat gestartet werden können:
1. Schritt .txt
Datei
Datei:
Unter einer Datei ist eine Menge digitalisierter Informationen zu verstehen, die unter einem gemeinsamen Dateinamen auf einem Datenträger gespeichert werden kann. Dateien bilden die Basis jeder elektronischen Datenverarbeitung. Die Dateiverwaltung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Betriebssystems.
en erstellen (selbige können auch heruntergeladen werden) Pro .txt Datei werden nur 99.999
Artikel
Artikel:
Ein Artikel bezeichnet eine Ware. Es handelt sich dabei um ein materielles Gut, das durch Kauf erworben werden kann und der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dient.
eingetragen.
2. Schritt .zip Dateien aus den .txt Dateien erstellen (selbige können auch heruntergeladen werden).
3. Schritt Übertragung der .zip Dateien oder .txt Dateien an den Google-Base-
Server
Server:
Ein Server (to serve = dienen) ist ein Rechner, der ans Internet angeschlossen ist und zentrale Dienste zur Verfügung stellt, die abgerufen werden können. Dieser Rechner hält Daten und Programme bereit, welche die über ein Netz miteinander verbundenen Rechner benötigen.
(die
FTP
FTP:
FTP (File Transfer Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll zur Datenübertragung. Es handelt sich um ein Verfahren, mit denen Dateien im Internet übermittelt werden.
-
Daten
Daten:
Daten sind Informationen die in digitaler oder analoger Form auf Datenverarbeitungsanlagen gespeichert, verarbeitet und/oder erzeugt werden können. Vor der Verarbeitung von digitalen Daten mit einem Computer müssen diese auf einem maschinenlesbaren Datenträger bereitgestellt werden. Sie können anschließend darauf gespeichert und dann durch einen Bildschirm oder Drucker als »lesbare« Informationen (Texte, Bilder) ausgegeben werden.
können in der Konfiguration hinterlegt werden).
Folgende Spalten werden Tab-Stop getrennt übergeben:
Id
titel (die
HTML
HTML:
HTML ist eine Auszeichnungssprache, die nicht programmiert, sondern geschrieben wird. Sie beschreibt die Gestaltung von Web-Seiten. Auf Grund ihrer Hypertext-Fähigkeit sind Links zu anderen Seiten möglich. HTML ist plattformübergreifend, es arbeitet also unabhängig vom Betriebssystem des Rechners, auf dem die Datei ausgeführt und angezeigt wird. HTML-Dateien erkennt man in der Regel an der Datei-Endung '.htm' oder '.html'.
Elemente werden entfernt)
beschreibung (die HTML Elemente werden entfernt)
produktart (Die letzte Unter
Kategorie
Kategorie:
Kategorien haben die Aufgabe, einen Bereich mit Informationen darzustellen die ein bestimmtes Thema betreffen. Kategorien können beliebig viele Unterkategorien enthalten. Dadurch kann ein umfangreicher Kategoriebaum aufgebaut werden. Kategorien die in Verzeichnisse gegliedert sind, basieren auf einer thematischen Verzeichnisstruktur.
in der sich der Artikel befindet)
preis (
Brutto
Brutto:
Der Begriff Brutto bedeutet "ohne Abzüge" und gibt an, dass beispielsweise bei einem Geldbetrag die Umsatzsteuer bereits enthalten ist. Beim Bruttogewicht spricht man von einem Warengut inklusive der Verpackung und wenn die Rede vom Bruttolohn ist, so ist der Lohn gemeint, bei dem noch keine Abzüge erfolgt sind.
)
currency (immer „EUR“)
zus
TAN
TAN:
TAN ist die Abkürzung für Transaktionsnummer und findet Verwendung im elektronischen Bank- geschäft. Die TAN enthält eine Zahlenkombination von 6 Ziffern. Sie ist nur für einen Buchungsvorgang gültig und kann daher nur einmal verwendet werden. Beim Online-Banking wird die TAN aus Sicherheitsgründen zur Bestätigung eingegeben, um beispielsweise Überweisungen zu tätigen. Die TAN-Liste erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut.
d (immer „neu“)
link
bild_url
Folgende Tags werden bei diesen Produkt erwähnt:
URL
,
TAN
,
Server
,
Schnittstelle
,
Produkt
,
Preis
,
Link
,
Kategorie
,
HTML
,
FTP
,
Daten
,
Datei
,
Brutto
,
Beschreibung
,
Artikel
,
API
Bookmarks [
...
] :
copyright w-u-s.net |
Impressum
|
AGB
|
Datenschutz
templa
update
card
sho
header
option
lagerbestandskontrolle
ex
sofortüberweisung
bereich
op
suppo
formul
export
startsei
sucherweiterung
schweiz
rss
cross
v
verbesserte
amazon
hersteller
ku
geschenk
-
tag
cross-sell
schufa
li
alle
firmenb
so
verka
paypal
artikelgr
attribut
statis
kba
onl